Sie wünschen sich eine Faltenbehandlung in München und suchen einen Plastischen Chirurgen mit ausgewiesener und langer Erfahrung?
Bei der Plastischen Chirurgie am Flughafen München, Dr. Christian Wolf, sind Sie da genau richtig.


Lorem ipsum..

Geprüft durch den Autor

Dr. Christian Wolf ist Spezialist im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Christian Wolf begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben. Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie unter „Über Dr. Christian Wolf“.

Warum entscheiden sich Patienten für die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in München bei Dr. Christian Wolf

Mitgliedschaften

ISAPS Mitgliedschaft - Dr. Wolf
Mitgliedschaft Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie - Dr. Wolf
VDÄPC Mitgliedschaft Dr. Wolf in München

Das sagen Patienten zur behandlung bei Dr. Christian Wolf

Carliss R.

Ich kann Dr. Wolf nur empfehlen, er ist ein sympathischer und sehr kompetenter Arzt, der seine Arbeit voller Leidenschaft macht. Vorallem ist er ehrlich. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und würde jederzeit nochmal hingehen!

12.2021 / Weitere Erfahrungsberichte auf google.de finden Sie hier.

Jelena J.

Dr. Wolf ist wirklich ein sehr freundlicher, fürsorglicher und kompetenter Arzt. Bemüht sich stets für Fragen, Sorgen und Bedenken erreichbar zu sein. Leistet tolle Arbeit und hat ein fantastisches Team. Sehr empfehlenswert!!

12.2021 / Weitere Erfahrungsberichte auf google.de finden Sie hier.

Ihre Vorteile bei Dr. Christian Wolf

Kurzinfo zum Hyaluron spritzen

Lassen Sie sich von Dr. Christian Wolf beraten

Sie suchen einen Arzt, der eine natürliche Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in München anbietet? Buchen Sie gerne einen Beratungstermin mit Herrn Dr. Wolf, um Ihrem Wunsch einen Schritt näher zu kommen.

kontakt termin vereinbaren

    Gründe für eine Faltenunterspritzung

    Hautalterung

    Die Beschaffenheit unserer Haut verändert sich leider mit den Jahren: die Bestandteile des Bindegewebes wie das Kollagen, die elastische Fasern und die körpereigene Zwischenzellsubstanz Hyaluronsäure nehmen im Laufe der Jahre ab.

    Anteil an Hyaluronsäure im Körper nimmt ab

    Durch Hyaluronsäure besitzt das Gewebe versorgende, schmierende und abfedernde Wirkungen. Hyaluronsäure hat die Eigenschaft nicht unerhebliche Wassermengen zu binden und garantiert so eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Zellen, die sie für den Zellstoffwechsel benötigen. Die altersbedingte Verminderung der körpereigenen Hyaluronsäure führt zu einem allgemeinen Feuchtigkeitsverlust der Haut. Sie verliert an Elastizität und ihr glattes Erscheinungsbild nimmt ab. Die Haut wird mit der Zeit trockener und rauer. Unmerklich entstehen kleinere und dann immer tiefere Gesichtsfalten. Die Gesichtsform verändert sich durch das Schwerkraft bedingte Absinken der Gesichtsweichteile und aufgrund einer altersbedingten Volumenabnahme des Fettanteils.

    Die Haut 40-jähriger Menschen enthält nur noch ca. 60 Prozent der ursprünglichen Menge an Hyaluronsäure. Während 20-Jährige über einen Hyaluronsäure Anteil von 0,03 % in der Haut verfügen, sinkt dieser Wert bei 60-Jährigen auf etwa die Hälfte (0,015 %) und bei 70-Jährigen auf nur noch ein Viertel (0,007 %). Ursächlich für diese normale Hautalterung sind neben der zurückgehenden Hyaluronsäure Produktion auch die nachlassende Regenerationsfähigkeit der Hautzellen und eine Abnahme der Talg- und Schweißdrüsen Funktion.

    Äußere Einflussfaktoren und Lebensweise

    Die Hautalterung wird nicht unerheblich von äußeren Faktoren und der individuellen Lebensweise beeinflusst. Dazu zählen z.B. die Intensivität von UV-Exposition, Ernährung, sportliche Aktivitäten sowie erhaltener Schlaf, aber auch der Konsum von Alkohol, Zigaretten oder gar Drogen. Zeichen der vorzeitigen Hautalterung zeigen sich besonders im Gesicht, am Hals und Dekolleté. An diesen Hautpartien erschlafft die Haut besonders, wird trockener und schließlich faltig und bekommt Flecken.

    Was ist Hyaluronsäure?

    Hyaluronsäure ist ein Zucker gehört zur Kohlenhydratgruppe der Polysaccharide (Mehrfachzucker), welche aus langen Ketten von Monosacchariden (Einfachzucker) zusammengesetzt sind. Die bei allen tierischen Lebewesen vorkommende Hyaluronsäure befindet sich in den Zellzwischenräumen („Interzellularraum“) und ist so Bestandteil der „extrazellulären Matrix“ (EZM), also des zwischen den Zellen liegenden Gewebes.

    Knapp 60% der im menschlichen Körper natürlich vorkommenden Hyaluronsäure befinden sich in der Haut. Auch die Gelenkflüssigkeit setzt sich überwiegend aus Hyaluronsäure zusammen, welche als Gleitmittel bei Gelenkbewegungen fungiert. Auch ist Hyaluronsäure Bestandteil von Sehnen und Bändern sowie der Lymphe.

    Hyaluronsäure wurde im Jahr 1934 von den US-amerikanischen Forschern K. Meyer und J. Palmer in Glaskörpern von Rinderaugen entdeckt. Die von ihnen gewählte Bezeichnung „Hyaluronsäure“ leitet sich her von den Begriffen „hyaloid“ („wie Glas“) und der in den Zuckermolekülen enthaltenen Uronsäure.

    Wie entstehen Falten und wie werden Sie behandelt?

    Über die Jahre verlangsamt der Prozess der Zellregenration. Für die Haut bedeutet das weniger Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure, was zu einem Elastizitätsverlust und schließlich zur Bildung von Fältchen und Falten führt. Mit zunehmendem Alter vertiefen sich die Fältchen und können sie zu tiefen Falten verschlimmern. UV-Strahlen, Rauchen, Stress und schädliche Umwelteinflüsse beschleunigen diesen Alterungsprozess, Gewichtsabnahme lässt durch den Volumenverlust die Falten noch auffälliger werden. Dicke runde Gesichter sehen frischer und jünger aus als ausgemergelte Gesichter von schlanken bis untergewichtigen Fitness Fanatikern, selbst wenn diese gesünder leben als dickere Menschen.

    Als weiterer ganz entscheidender Faktor bei Frauen ist die Menopause zu nennen, die, wenn ab da nicht konsequent täglich Östrogen-Progesteron Gele oder Pflaster verwendet werden, zu einer Austrocknung, Ausdünnung und Verschrumpelung führen, weshalb Dr. Christian Wolf unbedingt dazu rät sich bzgl. einer Hormonersatztherapie unbedingt mit dem behandelnden Frauenarzt zu beraten. Es macht keinen Sinn ständig Falten zu unterspritzen, wenn die hormonelle Mangelsituation nicht behandelt wird.

    Wie funktioniert die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure?

    Nach genauer Analyse und Beratung kann der Patient/die Patientin entscheiden ob er/sie die Behandlung ohne oder mit örtlicher Betäubung durchgeführt haben will. Als Faustregel kann gesagt werden, dass eine örtliche Betäubung dann Sinn macht, wenn die Unterspritzung recht oberflächlich und in sensiblen Hautregionen wie um den Mund herum oder in der Nähe der Augen erfolgen soll und Sie schon wissen, dass Sie schmerzempfindlich sind. Wenn es um ganz präzise Unterspritzungen und den Ausgleich von Asymmetrien geht oder wenn Sie wissen, dass Sie keine örtliche Betäubung brauchen bzw. Sie es als unangenehm empfinden über mehrere Stunden taube Haut zu haben, sollte ohne örtliche Betäubung behandelt werden.

    Nach zuverlässiger Hautdesinfektion werden die zu behandelnden Falten dann mit für die Aufgabe passenden dünnen Nadeln und der richtigen Hyaluronsäure unterspritzt. Wir verwenden von uns ausgewählte Produktmarken aus dem für Patienten sehr unübersichtlichen Angebot an auf dem Markt verfügbaren Hyaluronsäuren. Dabei kommt es aus unserer Erfahrung weniger auf den Hersteller an als darauf, wie stark die Quervernetzung also die Viskosität der verwendeten Hyaluronsäure ist. Davon ist auch die Dauer des Abbaus im Körper abhängig. Soll Volumen wie z.B. an Wangen aufgebaut werden, wird eine eher zähe, hoch quervernetzte Hyaluronsäure tief eingespritzt während z.B. Raucherfältchen an den Lippen mit einer eher weichen, dünnflüssigeren Hyaluronsäure unterfüttert werden. Die Haltbarkeit hängt nicht nur von der Quervernetzung ab, sondern auch von der Region, in die die Hyaluronsäure gespritzt wurde, zusätzlich natürlich von individuellen Faktoren. Das Ergebnis hält an der Lippe selten länger als ein Jahr, dahingegen z.B. bis zu 2 Jahre und länger in Narben an der Nase nach Voroperationen, weil dort die Durchblutung geringer und somit der Abbau langsamer ist.

    Nach der Behandlung wird die behandelte Region gekühlt, später können Sie jegliche Hautcreme oder Makeup wieder auftragen. Nach Rückgang der zunächst für Sie möglicherweise erstaunlich starken Schwellung ist das erwünschte Ergebnis nach ein paar Tagen dann sichtbar. Meist ist die Region für einige Wochen etwas verhärtet um dann endlich weich zu werden und kaum mehr tastbar zu sein.

    Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure München - Dr. Wolf

    Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch für eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron in München

    Sie möchten auch im Alter mit glatter und voluminöser Haut strahlen? Dann buchen Sie gerne ein erstes persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Wolf und kommen Sie uns schon bald zur Faltenunterspritzung in München besuchen!

    kontakt termin vereinbaren

    Unser Standort in München

    Beyond Beauty GmbH
    Airport Business Center
    Am Söldnermoos 17
    85399 Hallbergmoos bei München

    Google Maps

    Unsere Kunden kommen aus: Freising (10,5 km entfernt), Moosburg an der Isar (29,5 km entfernt), Landshut (44 km entfernt),
    Erding (15 km entfernt), Ismaning (15 km entfernt)